pulp.ooo

 

pulp.ooo ist ein Theaterkollektiv, das gesellschaftlich relevante Themen und komplexe Inhalte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in immersive Bühnenerlebnisse übersetzt. Die Gruppe besteht aus Dominik Baumann, Joel Schoch, Bharathi Mayandi Franaszek, Stephanie Müller, Matthias Nüesch und Zarah Mayer. Das aktuelle Stück der Gruppe heisst «Wir sind dann mal weg» und feiert im Februar im Theater Stadelhofen Première. (www.pulp.ooo)

Wir kommen aus verschiedenen künstlerischen Bereichen und haben unterschiedliche Ausbildungen durchlaufen, was unser Theaterschaffen bereichert. Die kollektive Herangehensweise und das gemeinsame Experimentieren prägen unser Schaffen, wir lernen und profitieren voneinander. Wir sind ausgebildet als Typograf*in, Elektriker*in, Szenograf*in, Schauspieler*in, Theaterpädagog*in, Lehrer*in, Cellist*in, Komponist*in, Tänzer*in, Dramaturg*in, Theatermacher*in. Wenn wir jeweils ein Stück entwickeln, arbeiten wir am liebsten mit Expert*innen aus dem Gebiet in das wir uns vortasten.

Für den Kulturbon an der SFGZ arbeiten ein Teil des Teams von pulp.ooo mit Euch. Wir arbeiten mit Objekten und Material, welches wir mit Euch im Bezug auf unser Thema untersuchen. Das Ausloten der eigenen Phantasie und der vorhandenen Möglichkeiten ist ganz wichtig für uns. Als «Kulturbon-Kollektiv» entwickeln wir Zusammenhänge, Kompositionen, Handlungsabläufe, Szenen, Geschichten, Musik, Kontexte, Bühnenbilder, Gespräche, Filmli, Animationen, Spiele, Witze, Hörspiele, neue Objekte... Alles, was ihr zu bieten habt, ist willkommen. Aus den Fragmenten bauen wir eine Dramaturgie und suchen nach einer szenischen Präsentationsform. Wie zum Beispiel ein Rundgang, Installation, Ausstellung, Aufführung, Expedition, mini Festival oder vielleicht habt ihr ja noch Ideen?! Ihr braucht keine Vorkenntnisse, nur Neugier und Mut, Neues auszuprobieren. Wir freuen uns darauf, euch unsere Arbeitsweise zu zeigen und gemeinsam etwas Eigenes zu schaffen!

www.pulp.ooo

Next
Next

Transformation